Stationäre
Operationen
Vorfu�chirurgie: Das wichtigste Bet�tigungsfeld der Vorfu�chirurgie
stellen die Deformit�ten des Gro�zehengrundgelenkes mit dem
Ballenzeh (Hallux valgus) und der Grundgelenksarthrose (Hallux
rigidus) dar. In den meisten F�llen kann durch einen gelenkerhaltenden
Eingriff (Chevron-Osteotomie nach Austin, Scarf-Osteotomie oder
Base-wedge-Osteotomie) Form und Funktion des betroffenen Grundgelenkes
wieder hergestellt werden. Ist die Gelenkfl�che arthrotisch
zerst�rt, so kommt neben der klassischen Gelenkresektion (Brandes-OP)
und Versteifung (Arthrodese) immer h�ufiger der Gelenkoberfl�chenersatz
mittels Hemicap� zum Einsatz, da dieser neben der Beschwerdereduktion
auch die Gelenkfunktion wieder herstellen kann. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Typischer Hallux valgus
[Ballenzeh] vor der operativen Korrektur |
|
R�ntgenbild einer Hemicap
am Gro�zehengrundglied zur Behandlung einer Grundgelenksarthrose |
|
R�ntgenbild nach operativer Korrektur
eines ausgepr�gten Hallux valgus mit Stellungskorrektur
am Mittelfu�k�pfchen [Austin] und am Grundglied [Akin] |
|
 |
 |
 |
 |
 |
H�ftgelenksoperationen:
Bei fortgeschrittener H�ftgelenksarthrose bzw. H�ftkopfnekrose
(Durchblutungsst�rung mit Absterben des H�ftkopfes) ist
die Implantation einer H�ft-Totalendoprothese (TEP) angezeigt.
Die Implantatverankerung erfolgt je nach den Erfordernissen
mit Knochenzement oder zementfrei. |
Zementierte H�ft-Totalendo-
prothesen bds. |
|
Zementfreies H�ft-Totalendo-
prothesensystem |
|
|
 |
Kniegelenkseingriffe:
Bei lokal umschriebenen Arthrosen bzw. Knorpelsch�den
des Kniegelenkes k�nnen unter bestimmten Voraussetzungen
noch gelenkerhaltende Eingriffe wie Umstellungsosteotomien,
Knochen-/ Knorpeltransplantationen u./o. Hemicap�-Implantationen
erfolgen. Bei gro�fl�chiger Knorpeldestruktion ist der
Totaloberfl�chenersatz angezeigt, durch den der Schmerz
beseitigt und die Kniegelenksbeweglichkeit weitgehend
wieder hergestellt wird.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Viertgradiger Knorpelschaden
im Kniegelenk |
|
Umstellungs-Operation bei
einseitiger Arthrose |
|
Hemicap-Implantat bei innenseitigem
Knorpelschaden an der Oberschenkelrolle |
|
Kniegelenkstotalendoprothese |
|
|
 |
Schultereingriffe: Schmerzen
i. B. der Schulter k�nnen in den meisten F�llen konservativ
erfolgreich angegangen werden. Bei manchen strukturellen Sch�den
und konservativ therapieresistenten Verl�ufen ist jedoch die
operative Vorgehensweise angezeigt. Das operative Spektrum reicht
hier von der Narkosemobilisation �ber die Kalkausr��mung bis
zur Rekonstuktion der Rotatorenmanschette. |